Seit vergangenen Donnerstag wohnen wir in unserem Miethaus und sind fleißig dabei, Kisten auszupacken und durch x Einkäufe die Wohnung unseren Besitztümern anzupassen. Als erstes aufgebaut war übrigens - wen wundert's - der Kicker (Chefsache, da durften die Jungs von der Umzugsfirma nicht ran!).
:-) Eines der wichtigsten Kriterien war gleich erfüllt: Kühlschrank mit
Eiswürfel- und Crushed Ice- Bereiter! (Da isses nicht so schlimm, wenn man noch kein Fernsehen hat...)
Die Autos in Deutschland sind wir für die kurze zeit, die wir noch hatten, super los geworden. Mein Polo, die Ratte, hat sich natürlich - wie immer, wenn's nicht passt, oder wenn die letzte Reparatur mehr als 6 Monate her ist - noch eine Lenkstangengrippe geholt... Immerhin hab ich ihn an Kfz-Fachbastler verkauft, da hab ich dann keine Ängste, dass ein 18-jähriges Mädel und seine Mutter mit dem Auto am Baum landen.
Hier haben wir (nach Papierkrieg) inzwischen auch unsere Autochen, einen taxifarbenen ("cool vanilla") PT Cruiser für Christian und einen silberfarbenen, fetten, pfeilschnellen, bequemen Ford Fusion für mich. (Ist ein paar Nummern größer als ein Fusion in Deutschland). Mein Ford hat sogar schon Nummernschilder, während Christians PT einen (Schiebe-)Dachschaden hat. Aber dafür passt in den PT ein kompletter Umzug auf einmal, er hat einen Garagentoröffner und eine super funktionierende Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Tja, Führerschein hab ich noch nicht, weil man den erst machen kann, wenn man sowohl Kennzeichen als auch seine Sozialversicherungsnummer hat. Oder bevor man letztere beantragt hat. Irgendwie waren bisher nie alle Kriterien erfüllt. Aber zehn Minuten um die Ecke kurven und ein paar Fragen ankreuzen klingt ja auch nicht schwer.
VoIP funktioniert fast, Christian doktert noch am Zusammenspiel von Router, Telefon, zwei Modems (in den Ami-Router ist eins eingebaut) und PC herum...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen