Es ist schwierig über Las Vegas zu schreiben. Es ist so bombastisch, unwirklich, hektisch, laut und dabei angenehm, dass alleine diese Wiedersprüche schlecht in ein gemeinsames Bild passen. Wir hatten das Glück im LUXOR, einer Glaspyramide zu wohnen, die so riesig ist, dass neben einem Casino und etlichen Restaurants noch ein guter Teil der Zimmer mit darin untergebracht sind. Das Casino allein war dabei so groß, dass wir uns auch am dritten Tag noch verliefen und von der Toilette nicht zurück zu den anderen fanden.
Die Casinos sind untereinander mit Tunneln, Rollbändern und Metros verbunden, so dass man auch innerhalb der Casinos am Strip entlang huschen kann.
In den Casinobereichen gibt es für alle, die vermeintlich spielen, einen steten Nachschub an Getränken. Alles in dieser Stadt dreht sich in irgendeiner Weise um das Glücksspiel. Wir haben natürlich auch gespielt, allerdings mit Einsätzen, die an allen anderen Orten den Getränkepreisen deutlich unterlegen gewesen wären. Dabei gelang es Gerrit und mir jeweils so viel Geld zu gewinnen, dass wir wohl auch als Gruppe von "Freigetränken" reden müssen. - Auf jeden Fall hat sich Suse über Ihre neue Calvin Klein Handtasche (die aus einem Teil meines Roulette-Gewinnes bezahlt wurde) sehr gefreut.
1 Kommentar:
Tja Las Vegas war irgendwie cool und unwirklich. Ein riesiger Spielzeugladen für Erwachsene mit freier Getränkewahl for nothing, wenn man(n) wollte.
Es hat einen riesen Spass gemacht bei GinTonic die Slotmachine zu melken...
Kommentar veröffentlichen